Themen im Überblick
Service
Den Newsletter erhalten Sie jeweils am 20. des jeweiligen Monats. Er beinhaltet Detailinformationen zu den jeweiligen Veranstaltungen des kommenden Monats.
Hier können Sie den Newsletter bestellen.
Wann | Dienstag - 19.01.21 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Veranstaltung wegen Corona-Pandemie abgesagt! Sie haben eine Nähmaschine zu Hause und können damit umgehen, würden jedoch gerne weiter ins Detail gehen? Für Sie bietet Frau Fuchs einen dreiteiligen Workshop an. Die Folgetermine jeweils Dienstags, 26. 01. und 02.02. von 17.00 bis 19.00 Uhr. Voranmeldung bis 14.01.21, Kosten 15,- € Details zum Nähkurs für Fortgeschrittene |
Wann | Dienstag - 19.01.21 | 18:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Veranstaltung wegen Corona-Pandemie abgesagt! Damit Sie besser durch die Erkältungszeit kommen, lernen Sie Rezepte für Hustensirup, Brustbalsam und Fußbadesalz kennen. Probieren Sie die Rezepte aus und nehmen diese kleinen Schätze mit nach Hause. Workshopleitung: Silke Lang Voranmeldung erforderlich, Kosten 18,00 € incl. Material |
Wann | Samstag - 23.01.21 | 09:00 - 16:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Veranstaltung wegen Corona-Pandemie abgesagt! Wir bieten eine Weiterbildung für Jungimker*innen, die bereits erste praktische Erfahrungen haben sowie für erfahrene Imker*innen, die ihr Wissen aktuell halten wollen. Referent Frank Heckers Voranmeldung bis 15.01.21, Kosten 35,00 € - mehr Infos: |
Wann | Dienstag - 26.01.21 | 17:30 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Veranstaltung wegen Corona-Pandemie abgesagt! Erlernen Sie die alte Kulturtechnik des Korbflechtens. Je nach Möglichkeit basteln wir mit vorgearbeiteten Stützen oder flechten einen Korb von Grund auf. Dafür verwenden wir natürliche Materialien wie Seegras und Rattan, bunte Perlen oder auch Altpapier.Workshopleitung: Christine Brückner Voranmeldung erforderlich, Kosten 5,00 € zzgl. Material |
Wann | Dienstag - 26.01.21 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Veranstaltung wegen Corona-Pandemie abgesagt! Sie haben eine Nähmaschine zu Hause und können damit umgehen, würden jedoch gerne weiter ins Detail gehen? Für Sie bietet Frau Fuchs einen dreiteiligen Workshop an. Folgetermine Dienstag, 02.02. von 17.00 bis 19.00 Uhr. Voranmeldung bis 21.01.21, Kosten 15,-€ Details zum Nähkurs für Fortgeschrittene |
Wann | Mittwoch - 27.01.21 | 19:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Veranstaltung wegen Corona-Pandemie abgesagt! Anhand von Dias erhalten wir einen Überblick über eine Vielzahl besonders schützenswerter Biotope, von Mooren über Streuwiesen bis hin zu Trockenrasen. Dabei lernen wir ihre ökologischen Besonderheiten und ihre Bedeutung für Natur und Mensch kennen. Nicht zuletzt beschäftigen wir uns mit ihrer Bedrohung und den Möglichkeiten, sie zu schützen und zu erhalten. Referentin: Sarah Böhm Voranmeldung erwünscht, Eintritt 4,00 € |
Wann | Dienstag - 02.02.21 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Veranstaltung wegen Corona-Pandemie abgesagt! Sie haben eine Nähmaschine zu Hause und können damit umgehen, würden jedoch gerne weiter ins Detail gehen? Für Sie bietet Frau Fuchs einen dreiteiligen Workshop an. Voranmeldung bis 28.01.21, Kosten 15,-€ Details zum Nähkurs für Fortgeschrittene |
Wann | Montag - 08.02.21 | 09:00 - 12:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen für Vögel, Insekten und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Voranmeldung erwünscht, Kosten ab 7,- € |
Wann | Dienstag - 09.02.21 | 09:01 - 12:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen für Vögel, Insekten und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Voranmeldung erwünscht, Kosten ab 7,- € |
Wann | Dienstag - 09.02.21 | 09:00 - 12:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Nähkurs für Kinder Sie möchten endlich richtig nähen lernen? Sie besitzen eine Nähmaschine und möchten diese auch nutzen? Sie erwerben in unserem Kurs die Grundlagen zur Bedienung Ihrer Nähmaschine bis hin zum ersten selbst genähten Werk. Für Sie bietet Frau Fuchs einen Workshop an. Voranmeldung bis 04.02.21, Kosten 15,- € Details zum Nähkurs für Anfänger |
Wann | Mittwoch - 10.02.21 | 09:01 - 12:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Werkeln in der Holzwerkstatt - Ferienangebot Große und kleine Artenschützer und -innen können hier aktiv werden. In unserer Holzwerkstatt werden wir artgerechte Nisthilfen für Vögel, Insekten und vieles mehr aus naturbelassenen Materialien bauen. Voranmeldung erwünscht, Kosten ab 7,- € |
Wann | Mittwoch - 10.02.21 | 09:00 - 12:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Nähkurs für Kinder Sie möchten endlich richtig nähen lernen? Sie besitzen eine Nähmaschine und möchten diese auch nutzen? Sie erwerben in unserem Kurs die Grundlagen zur Bedienung Ihrer Nähmaschine bis hin zum ersten selbst genähten Werk. Für Sie bietet Frau Fuchs einen Workshop an. Voranmeldung bis 04.02.21, Kosten 15,- € Details zum Nähkurs für Anfänger |
Wann | Samstag - 13.02.21 | 10:00 - 16:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Königinnenvermehrung - Weiterbildung für Imker Die Völker- und Königinnenvermehrung ist ein Thema für erfahrene Imker und Imkerinnen. Sie sollten daher einige Jahre Erfahrung in der Imkerei aufweisen. Referent Frank Heckers Voranmeldung bis 10.02.21, Kosten 35,00 € - mehr Infos: |
Wann | Dienstag - 16.02.21 | 09:00 - 12:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Korbflechten - Ferienangebot Wir erlernen die alte Kulturtechnik des Korbflechtens. Je nach Möglichkeit basteln wir mit vorgearbeiteten Stützen oder flechten einen Korb von Grund auf. Dafür verwenden wir natürliche Materialien wie Seegras und Rattan, bunte Perlen oder auch Altpapier. Workshopleitung: Christine Brückner Voranmeldung erforderlich, Kosten 4,- € zzgl. Material |
Wann | Dienstag - 16.02.21 | 18:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Workshop - Hydrolat - Kraft des Pflanzenwassers Sie lernen verschiedene Hydrolate und deren Wirkweise kennen und stellen selbst ein Hydrolat her. Lassen Sie sich in die Welt der Düfte und Hydrolate entführen. Workshopleitung: Silke Lang Voranmeldung erforderlich, Kosten 15,00 € incl. Material |
Wann | Mittwoch - 17.02.21 | 09:00 - 12:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Korbflechten - Ferienangebot Wir erlernen die alte Kulturtechnik des Korbflechtens. Je nach Möglichkeit basteln wir mit vorgearbeiteten Stützen oder flechten einen Korb von Grund auf. Dafür verwenden wir natürliche Materialien wie Seegras und Rattan, bunte Perlen oder auch Altpapier. Workshopleitung: Christine Brückner Voranmeldung erforderlich, Kosten 4,- € zzgl. Material |
Wann | Mittwoch - 17.02.21 | 19:30 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Vortrag - Das verschwundene Vogtland Teil 1 100 Jahre im Vogtland: Besuchen Sie mit uns Orte und Verkehrswege, die Sie aus der Kindheit und Jugend kennen oder von Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern. Ein Vortrag von Anne und Uwe Fritzsch. Voranmeldung erwünscht, Eintritt 8,- € |
Wann | Samstag - 20.02.21 | 09:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Tierspuren Tiere hinterlassen Spuren und Zeichen, nach denen man auf ihre Anwesenheit und Lebensweisen schließen kann. Michael Thoß nimmt Sie mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise in Wald und Flur Voranmeldung erwünscht, Kosten 4,00 € |
Wann | Dienstag - 23.02.21 | 17:30 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Korbflechten Wir erlernen die alte Kulturtechnik des Korbflechtens. Je nach Möglichkeit basteln wir mit vorgearbeiteten Stützen oder flechten einen Korb von Grund auf. Dafür verwenden wir natürliche Materialien wie Seegras und Rattan, bunte Perlen oder auch Altpapier. Workshopleitung: Christine Brückner Voranmeldung erforderlich, Kosten 4,- € zzgl. Material |
Wann | Samstag - 27.02.21 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Wo | Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach |
Was | Grundkurs Theorie - Imkerei für Einsteiger*innen Dieser Lehrgang soll in die Grundlagen der Imkerei einführen und richtet sich vor allem an interessierte Neu-Imker*innen und solche, die es noch werden wollen. Referent Frank Heckers Voranmeldung bis 24.02.21, Kosten 45,00 € - mehr Infos: |