
Startseite / Veranstaltungen
Den Newsletter erhalten Sie am 01. und am 15. des jeweiligen Monats. Er beinhaltet Detailinformationen zu den jeweiligen Veranstaltungen sowie aktuelle Themen rund um das Natur- und Umweltzentrum.
Anmeldungen online oder auch unter Tel.: 03745 75105-0 sowie per E-Mail: nuz@nuz-vogtland.de
Bei unterschiedlichen Terminen in Veröffentlichungen (Tageszeitungen, Kreisjournal, Freizeitkalender, facebook etc.) gelten die Termine auf dieser Webseite.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Sollten Sie zu einer angemeldeten Veranstaltung verhindert sein, sagen Sie bitte Ihren Termin ab unter Tel.: 03745 75105-0 oder per E-Mail: nuz@nuz-vogtland.de, so dass andere Interessenten nachrücken können.
➔ ➔ Zum Öffnen einer einzelnen Veranstaltung – Veranstaltung anklicken!
Wir bieten geführte Wanderungen für Gruppen und Familien ab 5 Personen – auf Anfrage, individuell angepasst. Entdecken Sie die winterliche Tier- und Pflanzenwelt und erhalten Sie spannende naturkundliche und historische Einblicke. Eine Verpflegung mit hausgemachten Leckereien aus unserer Naturherberge kann aus Wunsch zugebucht werden.
In unserer Naturherberge finden regelmäßig die Kurse von Saskia Bues statt. Genauere Informationen wie Termine und Kosten finden Sie im folgendem Link.
Bei diesem Brotbackkurs erfahren Sie, wie man nach alter Tradition Brote backt, knetet und wie sie schmecken. Durch informativen Austausch bringt Saskia Bues Ihnen den Sauerteig näher und beim selbst Ausprobieren lernt man, wie man aromatische, gesunde und haltbare Brote herstellst. An diesem Tag backen Sie gemeinsam Brote und Brötchen, welche am Ende mit nach Hause genommen werden. Bei einer gemeinsamen Brotzeit und etwas Brotgeflüster lassen wir den Tag ausklingen.
Montag - 01.12.25 | 16:30 - 18:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Makramee Fortgeschrittenenkurs - Veranstaltung ausgebucht!

Es geht weiter beim Erlernen der Knotenkunst Makramee. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundknoten: Kreuzknoten, Spiralknoten und Wickelknoten – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | --- |
| Kosten: | 12 €, inkl. Grundmaterial |
| Teilnehmer max: | 8 Personen |
| Alter ab: | --- |
| Treffpunkt: | Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 02.12.25 | 14:00 - 16:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Kreativkurs Kinder - Vorweihnachtliches Gestalten -

Die Vorweihnachtszeit ist Bastelzeit! Wir möchten mit den Kindern aus Holz, Papier oder anderen Naturmaterialien kleine weihnachtliche Präsente basteln. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 30.11.25 |
| Kosten: | ab 5 € zzgl. Material |
| Teilnehmer max: | 8 Personen |
| Alter ab: | 6 Jahren |
| Treffpunkt: | Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Freitag - 05.12.25 | 16:00 - 20:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Naturkosmetik & Kräuterprodukte selber machen - Workshop -

Tauche ein in einen kreativen Adventsnachmittag voller Wärme, Duft und Inspiration. In gemütlicher Runde zaubern wir aus natürlichen Zutaten kleine Kostbarkeiten: wohltuende Naturkosmetik und duftende Kräuterprodukte – liebevoll von Hand gemacht und ideal als persönliche Weihnachtsgeschenke.
Neben dem Selbermachen erfährst du Spannendes über heimische Wildpflanzen und ihre Anwendung – und bekommst kulturelle Einblicke in die besonderen Bräuche der Advents- und Rauhnächtezeit. mit Heidi Hartmann.
Anmeldung unter Mail: kraeuterpaedagogik@nuz-vogtland.de
| Anmeldung: | --- |
| Kosten: | 60,- €, inkl. Material & Verpflegung |
| Teilnehmer max: | keine Begrenzung |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Kleiner Saal |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Samstag - 13.12.25 | 09:30 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Weihnachtliche Motive mit Aquarell – malen, gestalten und verschenken -

In diesem Workshop wird es kreativ und winterlich - festlich zugleich. Gemeinsam gestalten wir kleine Aquarellwerke, die sich perfekt als persönliches Weihnachtsgeschenk oder für dich selbst eignen. Ob handgemalte Karten, individuelle Geschenkanhänger, weihnachtliche Lesezeichen oder eine kleine Winterlandschaft mit sanftem Schneeeffekt – alles ist möglich. Ich zeige dir einfache Aquarelltechniken, mit denen du stimmungsvolle Motive umsetzen kannst – zum Beispiel, wie du mit Salz funkelnde Schneelandschaft auf dein Bild zauberst. Auch für Anfänger geeignet. Alle Materialien stelle ich bereit – du brauchst nur Lust auf Farbe und ein bisschen Vorfreude auf Weihnachten.
Anmeldung unter: 017620097204 oder anika.reiher@t-online.de, www.anika-reiher-kunst.de
| Anmeldung: | bis 09.12.25 |
| Kosten: | 45 € p. Pers inkl. Material und kleiner Stärkung |
| Teilnehmer max: | 10 Personen |
| Alter ab: | 12 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Handwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Samstag - 13.12.25 | 14:00 - 16:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Kleine Schätze – vom Aquarell zum Schmuckstück - Schnupperkurs -

In diesem Workshop entstehen zarte Aquarellmotive, welche zu Schmuckstücken weiterverarbeitet werden. Ob florale Muster, abstrakte Farbverläufe oder kleine Tiermotive – das eigene Bild wird am Ende zu einem individuellen Schmuckstück, das getragen oder verschenkt werden kann. Der Kurs verbindet freies Malen mit kreativem Gestalten in kleiner Form – persönlich, liebevoll und mit Blick fürs Detail. Vorkenntnisse sind nicht nötig, alle Materialien werden gestellt.
Anmeldung unter: 017620097204 oder anika.reiher@t-online.de, www.anika-reiher-kunst.de
| Anmeldung: | bis 09.12.25 |
| Kosten: | 45 € p. Pers inkl. Material und kleiner Stärkung |
| Teilnehmer max: | 10 Personen |
| Alter ab: | 12 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Handwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Montag - 12.01.26 | 13:30 - 15:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Kreatives Gestalten Erwachsenkurs -

In unserer Kreativwerkstatt gestalten wir gemeinsam mit verschiedensten Materialien kleine Kunstwerke. Gern können Sie auch eigene Ideen umsetzen. Unser umfangreiches Sortiment an Materialien aus der Natur, Bastelbedarf und Werkzeugen setzt der Kreativität keine Grenzen – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 08.01.26 |
| Kosten: | 10,- €, zzgl. Material |
| Teilnehmer max: | 8 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 20.01.26 | 16:30 - 18:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Makramee Fortgeschrittenenkurs - Veranstaltung ausgebucht!

Es geht weiter beim Erlernen der Knotenkunst Makramee. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundknoten: Kreuzknoten, Spiralknoten und Wickelknoten – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 20.01.26 |
| Kosten: | 12 €, inkl. Grundmaterial |
| Teilnehmer max: | 8 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Samstag - 24.01.26 | 09.30 - 13.30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Hautverliebt mit Seifenduft -

Naturseife nach der eigenen Kreativität selbst herstellen – gesunde Hautreinigung kann so einfach sein
Hast du Lust, deine eigene Naturseife herzustellen? Beim Seifensieden sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – Düfte, Farben und Zutaten bestimmst du selbst. Und das Beste: Du weißt genau, was in deinen Pflegeprodukten steckt! – mit Mandy Grohmann
Anmeldung unter Tel.: 0176 64014640, Mail: mail@bluehendes-land.de oder kraeuterpaedagogik@nuz-vogtland.de
| Anmeldung: | bis 16.01.26 |
| Kosten: | 75,- € inkl. .kleiner Stärkung, Skript und Rezepten |
| Teilnehmer max: | 15 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Klassenzimmer |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Montag - 26.01.26 | 13:00 - 16:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Offene Töpferwerkstatt -

Sie wollten schon immer Ihr eignes freies getöpfertes Projekt selbstständig umsetzten, haben aber keinen Platz dafür? Nutzen Sie unsere „offene Töpferwerkstatt“. Dabei können Sie die Räumlichkeit, Werkzeug und Material unserer Handwerkstatt nutzen. Eine vorherige Absprache mit der Werkstattleiterin in unbedingt notwendig. Elektrische Geräte dürfen nur durch die Werkstattleiterin bedient werden. Voraussetzung für die Teilnahme an der offenen Töpferwerkstatt ist die vorherige Teilnahme an einem unserer Töpferkurse und gute Vorkenntnisse – mit Antje Schmuck.
| Anmeldung: | bis 23.01.26 |
| Kosten: | 10 € zzgl. Material- u. Brennkosten |
| Teilnehmer max: | 10 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Handwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 27.01.26 | 14:00 - 15:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Töpferkurs für Kinder -

Werde kreativ mit Ton. In unserer Töpferwerkstatt zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie aus Ton kleine Kunstwerke entstehen. Mit einfachen Techniken kannst du Schilder oder kleine Häuschen und Figuren herstellen. Bitte bringt euch bei Bedarf einen eigenen Kleiderschutz mit. Der dazugehörige Glasierkurs findet am 12. Februar 13:00 Uhr statt – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 22.01.26 |
| Kosten: | 10,- € inkl. Material- und Brennkosten |
| Teilnehmer max: | 10 Personen |
| Alter ab: | 6 - 10 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Handwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Mittwoch - 28.01.26 | 16:00 - 19:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Treffpunkt Naturschutz -

Die Untere Naturschutzbehörde lädt alle ehrenamtlichen Naturschutzhelfer/innen des Vogtlandkreises sowie alle Naturinteressierten wieder zum „Treffpunkt Naturschutz“ ins Natur- und Umweltzentrum nach Oberlauterbach ein. Ziel unserer vierteljährlichen Veranstaltung ist es, Kontakte zwischen den ehrenamtlich im Naturschutz engagierten und an Natur und Umwelt interessierten Menschen zu fördern. Außerdem stellen Fachleute spannende Ergebnisse ihrer Arbeit vor.
Bei Anregungen und Fragen melden Sie sich gern bei Lars Schubert (Tel.: 03741 3002144, E-Mail: schubert.lars@vogtlandkreis.de), Anmeldung erwünscht
| Anmeldung: | bis 28.01.26 |
| Kosten: | kostenfrei |
| Teilnehmer max: | keine Begrenzung |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | Großer Saal |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Samstag - 07.02.26 | 10:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Spurensuche in Wald und Feld – Vortrag & Wanderung -

Tiere hinterlassen Spuren und Zeichen, welche auf ihre Anwesenheit und ihr Jagdverhalten hindeuten. Bei einem Einführungsvortrag mit umfangreichem Anschauungsmaterial und während der Wanderung in Wald und Feld werden auf Hinweise in der Natur aufmerksam gemacht, die man sonst leicht übersehen kann- mit Michael Thoß.
| Anmeldung: | bis 04.02.26 |
| Kosten: | 5,- € |
| Teilnehmer max: | keine Begrenzung |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Herrenhaus |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Samstag - 07.02.26 | 14:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Florale Aquarelle leicht gemacht - Workshop -

Beim Malen entsteht nicht nur ein Bild – es bringt Ruhe, entschleunigt und hilft dabei, wieder bewusst hinzuschauen und im Moment anzukommen.
In diesem Workshop zeige ich dir alles, was du wissen musst, um dein erstes Aquarell mit Blumenmotiv zu gestalten. Du lernst durch ein paar kurze Vorübungen das Material und die relevantesten Techniken kennen. Anschließend zeige ich dir Schritt für Schritt wie du dein florales Aquarellbild gestalten kannst. Es geht hierbei nicht um Perfektion, sondern um die Freude am kreativen Prozess. Dein fertiges Aquarell kannst du als persönliche Erinnerung behalten oder – passend
zum Valentinstag – verschenken – mit Anika Reiher.
Anmeldung unter 017620097204 oder info@anika-reiher-kunst.de, www.anika-reiher-kunst.de
| Anmeldung: | bis 30.01.26 |
| Kosten: | 45 € p. Pers inkl. Material und kleiner Stärkung |
| Teilnehmer max: | 10 Personen |
| Alter ab: | 12 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Handwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Montag - 09.02.26 | 09:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Holzwerkstatt -

In der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.
| Anmeldung: | bis 07.02.26 |
| Kosten: | 10,- € - 25,- € nach Angebot |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Holzwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Montag - 09.02.26 | 10:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Kreativwerkstatt -

In unserer Kreativwerkstatt können kleine Kunstwerke aus Natur- und anderen Materialien gestaltet werden. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa anderthalb Stunden in Anspruch – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 07.02.26 |
| Kosten: | ab 5,- € |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | 6 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Montag - 09.02.26 | 13:00 - 14:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Seifen selbst herstellen – Ferienkurs für Kinder -

Selbst gemachte Naturseifen sind außergewöhnliche Pflegeprodukte. Sie sind frei von zweifelhaften industriellen Zutaten, vielseitig verwendbar, sehr dekorativ und ideale Geschenke für jeden Anlass! Durch die vielen Variationsmöglichkeiten der Zutaten lassen sich individuelle Naturseifen anfertigen. Hier lernt ihr die Herstellung der Seife und könnt eurer Kreativität in der Gestaltung von Duft und Farbe freien Lauf lassen – mit Dr. Tobias Pohl.
Dauer: ca. 1,5 h + 1 h Trocknungszeit
| Anmeldung: | bis 05.02.26 |
| Kosten: | Kinder 8,- € inkl. Material |
| Teilnehmer max: | 8 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 10.02.26 | 09:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Holzwerkstatt -

In der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.
| Anmeldung: | bis 08.02.26 |
| Kosten: | 10,- € - 25,- € nach Angebot |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Holzwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 10.02.26 | 10:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Kreativwerkstatt -

In unserer Kreativwerkstatt können kleine Kunstwerke aus Natur- und anderen Materialien gestaltet werden. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa anderthalb Stunden in Anspruch – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 08.02.26 |
| Kosten: | 10,- € - 25,- € nach Angebot |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | 6 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 10.02.26 | 10:00 - 13:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Korbflechten für Einsteiger -

Flechten – ein Handwerk, für das es keine Maschine gibt. Das Korbflechten gehört zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Erlernen Sie die Grundlagen dieses schönen Handwerks. Mit persönlichen Tipps rund um Faserführung und Spanntechnik begleitet Bettina Bruchholz den Kurs mit viel Fingerspitzengefühl. Schritt für Schritt flechten wir aus Peddigrohr ein Körbchen in herrlichen Naturfarben – mit Bettina Bruchholz.
| Anmeldung: | bis 06.02.26 |
| Kosten: | 15,- €, inkl. Material |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | ab 8 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Handwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Mittwoch - 11.02.26 | 09:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Holzwerkstatt -

In der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.
| Anmeldung: | bis 09.02.26 |
| Kosten: | 10,- € - 25,- € nach Angebot |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Holzwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Mittwoch - 11.02.26 | 10:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Kreativwerkstatt -

In unserer Kreativwerkstatt können kleine Kunstwerke aus Natur- und anderen Materialien gestaltet werden. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa anderthalb Stunden in Anspruch – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 09.02.26 |
| Kosten: | ab 5 € zzgl. Material |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | 6 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Mittwoch - 11.02.26 | 13:00 - 14:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Töpferkurs für Kinder -

Werde kreativ mit Ton. In unserer Töpferwerkstatt zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie aus Ton kleine Kunstwerke entstehen. Mit einfachen Techniken kannst du Schilder oder kleine Häuschen und Figuren herstellen. Bitte bringt euch bei Bedarf einen eigenen Kleiderschutz mit. Der dazugehörige Glasierkurs findet am 24. Februar ab 14:00 Uhr statt – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 09.02.26 |
| Kosten: | 10 € inkl. Material- u. Brennkosten |
| Teilnehmer max: | keine Begrenzung |
| Alter ab: | 6 - 10 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Handwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Donnerstag - 12.02.26 | 09:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Holzwerkstatt -

n der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.
| Anmeldung: | bis 10.02.26 |
| Kosten: | 10,- € - 25,- € nach Angebot |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Holzwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Donnerstag - 12.02.26 | 10:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Kreativwerkstatt -

In unserer Kreativwerkstatt können kleine Kunstwerke aus Natur- und anderen Materialien gestaltet werden. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa anderthalb Stunden in Anspruch – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 10.02.26 |
| Kosten: | ab 5 € zzgl. Material |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | 6 Jahren |
| Treffpunkt: | |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Montag - 16.02.26 | 09:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Holzwerkstatt -

In der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.
| Anmeldung: | bis 14.02.26 |
| Kosten: | 10,- € - 25,- € nach Angebot |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Holzwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Montag - 16.02.26 | 10:00 - 11:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Makramee-Schnupperkurs für Kinder -

Entdeckt die Magie der Knoten! Kleine Hände, große Ideen. In diesem Grundkurs lernt ihr drei verschiedene Knoten kennen, mit denen ihr bereits zauberhafte Schlüsselanhänger und schöne Dekoration herstellen könnt – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 13.02.26 |
| Kosten: | Kinder 8,- € / Erwachsene 12,- € zzgl. Material |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | 8 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Montag - 16.02.26 | 13:00 - 14:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Badekugeln selbst herstellen – Ferienkurs für Kinder -

Selbst gemachte Badekugeln sind außergewöhnliche Pflegeprodukte. Sie sind frei von zweifelhaften industriellen Zutaten, vielseitig verwendbar, sehr dekorativ und ideale Geschenke für jeden Anlass! Durch die vielen Variationsmöglichkeiten der Zutaten lassen sich die verschiedensten, schäumenden Badekugeln anfertigen. Hier lernt ihr ihre Herstellung und könnt eurer Kreativität in der Gestaltung von Duft und Farbe freien Lauf lassen – mit Dr. Tobias Pohl.
Dauer: ca. 1,5 h + 1 h Trocknungszeit
| Anmeldung: | bis 12.02.26 |
| Kosten: | Kinder 8,- € |
| Teilnehmer max: | 8 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 17.02.26 | 09:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Holzwerkstatt -

In der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.
| Anmeldung: | bis 15.02.26 |
| Kosten: | 10,- € - 25,- € nach Angebot |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Holzwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 17.02.26 | 13:00 - 16:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Nähmaschinenführerschein -

Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: Nähmaschinen-Profi Bettina Bruchholz vermittelt euch an diesem Tag, wie eine Nähmaschine funktioniert und bedient wird. Anschließend könnt ihr gleich euer erstes selbstgenähtes Stück kreieren und erhaltet euren „Nähmaschinen-Führerschein“‘.
Bitte eigene Nähmaschine mitbringen!
| Anmeldung: | bis 12.02.26 |
| Kosten: | 15,- €, inkl. Material |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | 10 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Kleiner Saal |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 17.02.26 | 16:30 - 18:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Makramee Fortgeschrittenenkurs - Veranstaltung ausgebucht!

Es geht weiter beim Erlernen der Knotenkunst Makramee. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundknoten: Kreuzknoten, Spiralknoten und Wickelknoten – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 13.02.26 |
| Kosten: | 12 €, inkl. Grundmaterial |
| Teilnehmer max: | 8 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Mittwoch - 18.02.26 | 09:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Holzwerkstatt -

In der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.
| Anmeldung: | bis 16.02.26 |
| Kosten: | 10,- € - 25,- € nach Angebot |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Holzwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Mittwoch - 18.02.26 | 10:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Nassfilzen für Kinder -

Aus dem nachhaltigen Material Schafwolle fertigen wir mit Wasser und Seife eine Fingerpuppe nach euren eigenen Ideen. Egal ob tierischer Freund, selbstausgedachte Fantasiefigur oder bekannte Kinderheldin. Mit verschieden Farben und unserer Unterstützung sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 16.02.26 |
| Kosten: | 10,- € inkl. Material |
| Teilnehmer max: | 9 Personen |
| Alter ab: | 6 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Töpferwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Donnerstag - 19.02.26 | 09:00 - 12:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ferienspiele in der Holzwerkstatt -

In der Holzwerkstatt bauen wir gemeinsam artgerechte Nisthilfen für Vögel oder Insekten, Futterhäuser und vieles mehr. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein. Das jeweilige Angebot nimmt etwa eine Stunde in Anspruch – mit Andreas Borowski.
| Anmeldung: | bis 17.02.26 |
| Kosten: | 10,- € - 25,- € nach Angebot |
| Teilnehmer max: | 6 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Holzwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Montag - 23.02.26 | 13:00 - 16:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Offene Töpferwerkstatt -

Sie wollten schon immer Ihr eignes freies getöpfertes Projekt selbstständig umsetzten, haben aber keinen Platz dafür? Nutzen Sie unsere „offene Töpferwerkstatt“. Dabei können Sie die Räumlichkeit, Werkzeug und Material unserer Handwerkstatt nutzen. Eine vorherige Absprache mit der Werkstattleiterin in unbedingt notwendig. Elektrische Geräte dürfen nur durch die Werkstattleiterin bedient werden. Voraussetzung für die Teilnahme an der offenen Töpferwerkstatt ist die vorherige Teilnahme an einem unserer Töpferkurse und gute Vorkenntnisse – mit Antje Schmuck.
Bei Fragen Tel.: 03745 75105-0
| Anmeldung: | bis 20.02.26 |
| Kosten: | 10,- €, zzgl. Material und Brennkosten |
| Teilnehmer max: | keine Begrenzung |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Handwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Samstag - 28.02.26 | 09:00 - 17:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Grundkurs Imkerei – Theorie -

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Imkerei. Dieser Lehrgang führt Sie in die Grundlagen ein und richtet sich vor allem an interessierte Neu-Imkerinnen und -Imker. Der Praxiskurs findet am 25.04.2026, 09:00 – 16:00 Uhr im NUZ statt mit Frank Heckers.
| Anmeldung: | bis 20.02.26 |
| Kosten: | : 50 € für Theorie und Praxis zusammen |
| Teilnehmer max: | 30 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Klassenzimmer |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Samstag - 28.02.26 | 09:00 - 13:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Kräuterkraft fürs neue Jahr -

Wenn das Licht zurückkehrt – und wir still neu erblühen. Ein Wintertag zum Ankommen, Loslassen und Wachsen.
Noch ruht die Erde, und doch liegt schon neues Leben in der Luft. Inmitten von Stille und sanftem Licht öffnen wir Raum für das, was wachsen möchte – und lassen los, was vergangen ist. Wärme, Düfte und kleine Rituale führen uns zurück in Verbindung mit uns selbst. Zwischen Winterruhe und Aufbruch entsteht ein leiser Übergang: vom Innen nach Außen, vom Alten ins Neue. Ein Tag, um Kraft zu schöpfen, sich zu erden und das kommende Jahr willkommen zu heißen – mit allem, was es bringen darf mit Heidi Hartmann.
Anmeldung bis 19.02. unter Tel.: 0176 64014640, Mail: mail@bluehendes-land.de oder kraeuterpaedagogik@nuz-vogtland.de
Bitte auf wettergerechte Kleidung und Schuhwerk achten!
| Anmeldung: | bis 19.02.26 |
| Kosten: | 49 € p. Pers. inkl. kleiner Stärkung, Skript und Rezepten |
| Teilnehmer max: | 15 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Kleiner Saal |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Montag - 02.03.26 | 14:00 - 15:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Töpferkurs für Kinder -

Werde kreativ mit Ton. In unserer Töpferwerkstatt zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie aus Ton kleine Kunstwerke entstehen. Mit einfachen Techniken kannst du Schönes für die Osterzeit herstellen. Bitte bringt euch bei Bedarf einen eigenen Kleiderschutz mit. Der dazugehörige Glasierkurs findet am 16. März 14:00 Uhr statt – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 27.02.26 |
| Kosten: | 10 € inkl. Material- u. Brennkosten |
| Teilnehmer max: | keine Begrenzung |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Handwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 03.03.26 | 17:00 - 19:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Makramee – Einführungskurs Teil 1 -

Makramee ist eine tausende Jahre alte Form des Knüpfens, bei welcher Knoten Muster und Texturen erzeugen. Im Grundkurs erlernen Sie drei grundlegende Knoten, um tolle Projekte zu gestalten. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, kleine Kunstwerke, wie Wanddeko, Blumenampeln oder Bänder selbst zu erschaffen – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 02.03.26 |
| Kosten: | 15,- €, inkl. Material |
| Teilnehmer max: | 8 Personen |
| Alter ab: | 13 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Samstag - 07.03.26 | 14:00 - 17:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Kleider- und Spielzeugtausch Tauschen statt Wegwerfen! -

Ihr würdet gern Ressourcen schonen und trotzdem frischen Wind in euren Kleiderschrank und ins Kinderzimmer bringen? Dann tauscht eure Bekleidung, gern auch Baby- und Kinderkleidung und Kinderspielsachen, aus. Wir veranstalten ein gemütliches Zusammentreffen von Gleichgesinnten, die lieber Schätze finden, statt immer Neues von der Stange zu kaufen. Dabei dürfen die Sachen getauscht oder verschenkt werden. Die Kleidung sollte noch gut erhalten und auf jeden Fall gewaschen sein. Kinderspielzeug sollte ebenfalls in gutem Zustand und vollständig sein. Wer Sachen zum Tauschen mitbringt, bitte voranmelden und bis spätestens 15 Uhr da sein. Übriggebliebene Sachen können nach Sichtung und Freigabe durch unsere Mitarbeiter hiergelassen werden. Getränke und ein kleiner Imbiss können vor Ort erworben werden.
| Anmeldung: | bis 02.03.26 |
| Kosten: | kostenfrei |
| Teilnehmer max: | keine Begrenzung |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Großer Saal |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Mittwoch - 11.03.26 | 17:30 - 19:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Reisevortrag: Norwegen -

Lassen Sie sich einen Abend lang entführen in die traumhafte Landschaft von Norwegens Westküste. Die Provinz Møre og Romsdal ist eine der schönsten Fjordlandschaften. Man findet dort einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes, wie z.B. die Atlantikstraße, den Trollstigen, den Geirangerfjord und den fantastischen Aussichtspunkt Dalsnibba. Aber auch gerade die nicht ganz so bekannten Orte haben einen ganz besonderen Reiz – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 09.03.26 |
| Kosten: | 5,- € |
| Teilnehmer max: | 30 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Klassenzimmer |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 17.03.26 | 16:30 - 18:30 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Makramee Fortgeschrittenenkurs - Veranstaltung ausgebucht!

Es geht weiter beim Erlernen der Knotenkunst Makramee. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der Grundknoten: Kreuzknoten, Spiralknoten und Wickelknoten – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 13.03.26 |
| Kosten: | 12 € inkl. Grundmaterial |
| Teilnehmer max: | 8 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Samstag - 21.03.26 | 09:00 - 14:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Ostern – wild gefärbt - Workshop -

Frühling auf der Haut, Farbe auf den Eiern, Freude im Herzen. Zwischen Blüte und Licht – ein Tag voller leiser Wunder.
Wenn die Tage heller werden und das erste Grün hervorbricht, erwacht auch in uns die Lust am Gestalten. Wir tauchen ein in die Farben des Frühlings, fangen die Farbtöne der Wildkräuter ein und lernen, wie wir mit ihnen Eier färben können. Wir lassen Natur und Kreativität miteinander spielen und entdecken, wie aus einfachen Dingen Schönes entsteht. Beim Färben mit Wildkräutern, Rühren und Riechen, im Gespräch und in der Stille, entsteht ein feiner Zauber – ein Vorgeschmack auf Ostern, auf Neubeginn, auf Freude am Tun. Ein Tag, um sich vom Erwachen der Natur berühren zu lassen und das Licht des Frühlings willkommen zu heißen – mit Lara Kisser u. Susan Grimm
Anmeldung bis 13.03. unter Tel.: 0176 64014640, Mail: mail@bluehendes-land.de oder kraeuterpaedagogik@nuz-vogtland.de
bitte auf wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk achten
| Anmeldung: | bis 13.03.26 |
| Kosten: | Kosten: 59 € p. Pers. inkl. gemeinsamen Mittagessen mit Wildkräutern, Skript und Rezepten |
| Teilnehmer max: | 15 Personen |
| Alter ab: | |
| Treffpunkt: | NUZ Kleiner Saaö |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Samstag - 21.03.26 | 14:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Die Natur erwacht - Aquarellkurs -

Der Frühling bringt Licht, Farbe und neue Energie – und genau diese Stimmung holen wir mit Aquarell ins Papier. In diesem Workshop lernst du, wie du kleine Naturmotive und Farbstimmungen leicht und intuitiv festhalten kannst. Durch kurze Vorübungen bekommst du ein Gefühl für das Material und die wichtigsten Aquarelltechniken. Anschließend gestalten wir
gemeinsam frische Frühlingsbilder, die du Schritt für Schritt umsetzen kannst. Dabei geht es nicht um perfekte Details, sondern um die Freude am Beobachten, Experimentieren und Gestalten – ganz entspannt und im eigenen Tempo –
mit Anika Reiher
Anmeldung unter 017620097204 oder per Mail: info@anika-reiher-kunst.de, www.anika-reiher-kunst.de
| Anmeldung: | bis 15.03.26 |
| Kosten: | 45 € p. Pers inkl. Material und kleiner Stärkung |
| Teilnehmer max: | 10 Personen |
| Alter ab: | 10 Jahre |
| Treffpunkt: | NUZ Handwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | nicht barrierefrei |
★ ★ ★
Dienstag - 24.03.26 | 14:00 - 16:00 Uhr
im Natur- und Umweltzentrum Vogtland - Falkenstein / OT Oberlauterbach
Kreativkurs Kinder – vorösterliches Gestalten -

In der Kreativwerkstatt könnt ihr kleine Kunstwerke für die Osterzeit aus Holz, Natur- und anderen Materialien gestalten. Eine Aufsichtsperson sollte begleitend dabei sein – mit Elke Hessel.
| Anmeldung: | bis 23.03.26 |
| Kosten: | 6,- € , zzgl. Material |
| Teilnehmer max: | 10 Personen |
| Alter ab: | 6 Jahren |
| Treffpunkt: | NUZ Kreativwerkstatt |
| Barrierefreiheit: | barrierefrei |
★ ★ ★
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Benutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und akzeptieren unsere Datenschutzverordnung. Mehr erfahren
2023 Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V.
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Anfahrt
offene Stellen
Sitemap