Startseite /Projekte/ NUZ-g-Arten
Dieses Bild der Wollbiene ist aus dem letzten Jahr, als sie das erste Mal bei uns war. Die Tiere schaben Fasern von Pflanzen wie dem Wollziest ab und bauen daraus kuschelige Nester für ihren Nachwuchs.
Die Hahnenfuß-Scherenbiene (links) sammelt den Pollen für ihren Nachwuchs nur von Ranunculus-Arten.
Die Lehmwespe (rechts) dagegen erbeutet z.B. Raupen von Kleinschmetterlingen oder Käferlarfen und ist somit nützlich für den Pflanzenschutz.
Die Gemeine Keulenwesepe ist ein Brutparasit. Das heißt, dass sie ihre Eier in die mit Pollen und Futter gefüllten Nester anderer Wildbienen legt.
© Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V.