Startseite / Leitbild
Die vielfältige Landschaft des Vogtlandes lädt zu jeder Jahreszeit zum Erkunden, Entdecken und Genießen ein. Hügel, Wälder, Felder, Wiesen, Bäche, Teiche und Moore entfalten für aufmerksame Wanderer ihren Reichtum und eröffnen Einblicke in eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt. Das geschäftige Treiben der Insekten, der Gesang von Amsel, Buchfink und Stieglitz sowie der Duft von Gräsern und Wildkräutern machen die Natur im Vogtland mit allen Sinnen erlebbar.
Die Natur ist ein Rückzugsort für uns Menschen – hier finden wir Ruhe, Erholung und neue Kraft. Gleichzeitig übernimmt die Natur bedeutsame Nutz- und Schutzfunktionen. Daher liegt es in unserer Verantwortung, diesen empfindlichen Lebensraum in all seinen Facetten zu bewahren, zu schützen, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Das Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V. stellt die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Mit einem breiten Angebot an Bildungsformaten für alle Alters- und Interessengruppen vermitteln wir Wissen und fördern den respektvollen Umgang mit der Natur.
Unsere Arbeit basiert auf zwei eng verknüpften Säulen: dem Natur- und Artenschutz sowie dem Bildungsauftrag, Menschen zu nachhaltigem und naturverträglichem Handeln zu befähigen. Dabei vermitteln wir sowohl lokale als auch globale Zusammenhänge und Wechselwirkungen.
Als non-formale Bildungseinrichtung sind wir ein Lern- und Erlebnisort für alle Menschen - generationsübergreifend, inklusiv und weltoffen. Unter Einbezug der „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ betreiben wir Lehrpfade (Bienen-, Teich- und Moorlehrpfad), unternehmen Exkursionen und gestalten so ein lebendiges und be-greifbares Bildungsangebot. Mit Kursen, Vorträgen, Lehrgängen und Workshops zu Umweltbildung und Handwerk vermitteln wir globale Perspektiven über die vogtländischen Grenzen hinaus.
Unsere Naturschutzstation ist Akteur im Programm „Junge Naturwächter“ und Einsatzstelle für FÖJ und BFD. Als eine von sechs „Naturschutzstationen mit Landesschwerpunkt“ in Sachsen leisten wir wertvolle praktische Naturschutzarbeit zum Erhalt seltener Tier- und Pflanzenarten. Durch die Pflege und Neuanlage von Biotopen setzen wir uns aktiv für den Artenschutz ein. Unsere Tätigkeit umfasst die Pflege ökologisch wertvoller Grünflächen, Streuobstwiesen und Kopfweiden, die Betreuung von Amphibienschutzzäunen, die Beschilderung von Schutzgebieten sowie den Schutz von Insekten, Vögeln und Fledermäusen.
Gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen und unseren Netzwerkpartnern verstehen wir uns als Bewahrer und Vermittler spannenden und nachhaltigen Wissens rund um unsere schützenswerte Pflanzen- und Tierwelt. Mit Begeisterung und Ehrfurcht wollen wir dieses Wissen an jede Person unserer Gesellschaft - Vogtländer wie Gäste - weiterreichen, damit auch künftige Generationen noch in den Genuss einer vielfältigen, artenreichen und sozialen Lebenswelt, kommen – in unserer Region und weltweit.
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Benutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und akzeptieren unsere Datenschutzverordnung. Mehr erfahren
2023 Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V.
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Anfahrt
offene Stellen
Sitemap