Startseite / BNE
Wir möchten dabei helfen, unsere Welt für alle lebenswerter, gerechter und sauberer zu machen und den nachfolgenden Generationen eine nachhaltige Lebensgrundlage zu hinterlassen. Das 2015 verabschiedete Leitbild der UNO, mit Bildung und Chancengleichheit für alle Menschen den Grundstein für ein friedliche, tolerante und wertschätzende Gesellschaft zu legen, die in einem dauerhaft tragfähigen Ökosystem leben kann, ist auch unser Bestreben.
Der Nachhaltigkeitsgedanke ist schon seit vielen Jahren der Kern unserer Projekte, Vorträge und Workshops. Unter dem Motto – „Natur erleben – mit allen Sinnen“ begeistert das Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V. (NUZ) vor allem Kinder mit einem breiten Projektangebot. Unsere Naturschutzstation bietet außerschulische non-formale Bildungsveranstaltungen an, bei denen unsere Natur mit allen Sinnen wahrgenommen werden kann. Das Spektrum reicht von geführten Wanderungen, vielen kreativen und handwerklichen Workshops bis hin zu Vorträgen und Lehrgängen. Die Themen der Nachhaltigkeit, Wiederverwertbarkeit und Abfallvermeidung sind fester Bestandteil unseres Programms. Regelmäßig besuchen wir Schulen und vermitteln den Kindern praxisnah die Themen Recycling, Artenschutz und Ökologie. Als Einrichtung gehen wir mit gutem Beispiel voran und setzen auf Ressourcenschonung, Upcycling und Regionalität. Wir sind Schnittstelle eines Netzwerkes aus Referenten, Institutionen und verschiedenen Akteuren und sehen uns als Multiplikator zur Umsetzung der BNE- Landesstrategie. Wir unterstützen somit die Initiativen zur Einbindung von Themen rund um Klima und BNE in das Bewusstsein der Menschen.
© Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V.
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Anfahrt
Öffnungszeiten
Seitenübersicht